zum Hauptinhalt
Was passiert alles unter dem Schirm der Meinungsfreiheit im Internet?
© freepik; Gestaltung: Tagesspiegel | Kostrzynski
Tagesspiegel Plus

Maßnahmen gegen Desinformation: Wie Facebook, Twitter und Google sich für die Bundestagswahl rüsten

In den sozialen Netzwerken tobt schon jetzt der Wahlkampf. Nicht jede Kampagne ist dabei fair und entspricht der Wahrheit. Wer wird hier wie filtern?

Am Tag der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am siebten Juni postete ein anonymer Twitter-Account ein Bild von einem Wahllokal. Er sei ein Wahlhelfer und darauf vorbereitet, AfD-Stimmen zu entwerten, stand dabei. Offenbar handelte es sich um einen Fake – das Bild stammte aus einem Wahllokal in den USA, der Account erscheint dubios.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden