zum Hauptinhalt
Immer teurer: Lebensmittel kosten über 30 Prozent mehr als 2020.

© Getty Images/Tom Werner

Tagesspiegel Plus

Mehr Transparenz im Supermarkt?: „Der Einzelhandel sollte die Preise im Internet veröffentlichen“

Teure Lebensmittel, Heizungschaos und die Sorge vor dem wirtschaftlichen Abstieg setzen Verbrauchern zu. Der VZBV formuliert vor der Bundestagswahl, was die Politik dagegen tun kann.

Stand:

Das Leben wird noch teurer: Kaum ist das neue Jahr da, müssen Verbraucher schon wieder tiefer in die Tasche greifen. Die Krankenkassenbeiträge steigen, Heizöl, Gas und Benzin werden wegen der höheren CO₂-Abgabe teurer, und für das Deutschlandticket werden Kunden künftig 58 Euro statt 49 Euro zahlen müssen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })