zum Hauptinhalt
Die Brennkammer des weltweit größten Fusionsreaktors JET. 
© imago images/ZUMA Wire/CEA-IRFM/EUROfusion
Tagesspiegel Plus

Milliardengeschäft Kernfusion: Wettrennen der Milliardäre um die Energieversorgung der Zukunft

Von Jeff Bezos bis Bill Gates stecken Investoren viel Geld und Hoffnung in die Kernfusion. Doch schnelle Erfolge dürfte es kaum geben. Was steckt hinter der Technik?

Die Versprechen der Kernfusion klingen verlockend: Sie liefert Strom unabhängig von Wetter und Tageszeit, die Kraftwerke brauchen kaum Platz, sind klimafreundlich und hinterlassen nur wenig radioaktiven Abfall, der gut zu handhaben ist. Katastrophale Havarien wie in Atomkraftwerken sind physikalisch ausgeschlossen. Angesichts des global weiter wachsenden Energiebedarfs könnte die Kernfusion maßgeblich zur Versorgung beitragen. Ein Milliardenmarkt.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden