zum Hauptinhalt
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das Kraftfahrt-Bundesamt streiten sich vor Gericht über die Duldung von Abschalteinrichtungen in Dieselautos von VW-Autos.

© dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Abschalteinrichtungen: Umwelthilfe geht gegen gesamte Autoindustrie vor

Die Deutsche Umwelthilfe erwartet am Mittwoch vor dem Verwaltungsgericht Schleswig einen Sieg gegen das Kraftfahrt-Bundesamt. In einem nächsten Schritt werde man auf Rückruf der Autos aus dem Ausland klagen, kündigt ihr Anwalt an.

Stand:

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) denkt schon über den kommenden Mittwoch hinaus. Nach einem Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Schleswig will sich DUH-Anwalt Remo Klinger alle relevanten ausländischen Hersteller von Diesel-Fahrzeugen wie Fiat, Renault und Volvo (verkauft heute keine Diesel-Pkw mehr) vorknöpfen. Das kündigt Klinger im Gespräch mit Tagesspiegel Background an.

Insgesamt geht es nach Auffassung des Rechtsprofessors um rund 8,6 Millionen Dieselfahrzeuge der Abgasstufen Euro 5 bis Euro 6c in Deutschland.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })