zum Hauptinhalt
Florian Huettl, Geschäftsführer der Opel Automobile GmbH, hockt in der Unternehmenszentrale neben einem Opel Astra.

© dpa/Arne Dedert

Tagesspiegel Plus

„Die Politik muss jetzt Kurs halten“: Opel-Chef Florian Huettl setzt weiter voll auf E-Autos

Opel sieht sich für das Elektrozeitalter gerüstet. Debatten um das Verbrenner-Aus und harte Flottengrenzwerte hält der Autobauer für unnötig – anders als einen neuen Kaufanreiz für E-Autos.

Stand:

Herr Huettl, am kommenden Dienstag lädt Olaf Scholz zum Industriegipfel ein, bei dem es auch um eine mögliche Unterstützung für die Autoindustrie gehen soll. Was wünschen Sie sich?
Wir wünschen uns von der Politik vor allem ein klares Bekenntnis zu den Zielen und Rahmenbedingungen, die wir vereinbart haben. Es wäre hilfreich, wenn sich die Bundesregierung hier eindeutiger als bisher zur Elektromobilität bekennen würde. Daran haben wir uns ausgerichtet, und wir gehen in diese Richtung mit voller Überzeugung. Die Transformation verlangt der Branche viel ab. Natürlich freuen wir uns auch über jede Hilfe, die die öffentliche Hand anbietet, um die Elektromobilität voranzutreiben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })