zum Hauptinhalt
Wer an öffentlichen Stellen Strom lädt, muss teils deutlich mehr bezahlen als noch vor ein paar Jahren. 

© dpa/Sebastian Kahnert

Tagesspiegel Plus

E-Auto-Fahrer bezahlen mehr: Warum die Strompreise an Ladesäulen nicht sinken

Längst ist Elektrizität grundsätzlich wieder günstiger geworden. Trotzdem zahlen Fahrer von Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen stetig mehr. Warum?

Stand:

Strom für Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen wird immer teurer. Das zeigt eine Studie von Statista im Auftrag des Stromanbieters Lichtblick. Die Plattform hat dafür die Preise von rund einem Dutzend Ladeinfrastrukturbetreibern ausgewertet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })