
© dpa/Jochen Eckel
Tagesspiegel Plus
Modelle unter 30.000 Euro: Darum sind erschwingliche Elektroautos Mangelware
Elektroautos sind gefragt, doch im Einstiegssegment wird das Angebot immer dünner. Deutsche Hersteller sind hier gar nicht mehr vertreten. Der ADAC moniert „überteuerte Fahrzeuge“.
Stand:
Der Renault Zoe war lange ein Verkaufsschlager unter den reinen Elektroautos auf dem deutschen Markt. Inzwischen ist das 2013 eingeführte Modell aus den Top 10 der meistverkauften E-Autos verschwunden. In den ersten neun Monaten des Jahres lag Tesla mit dem Model Y laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf Rang eins, gefolgt vom batteriebetriebenen Fiat 500. Auf Platz drei: das Model 3 von Tesla.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true