zum Hauptinhalt
Ein E-Auto wird an einer Ladesäule geladen.

© dpa/Daniel Bockwoldt

Tagesspiegel Plus

Eine Prämie ist wieder im Rennen: Kommt es zum Comeback der E-Auto-Förderung?

In der schwarz-roten Koalition konkretisieren sich Überlegungen zur Wiedereinführung direkter Kaufanreize und zu einem Social-Leasing-Programm für E-Autos. In der Wirtschaft gibt es deutliche Vorbehalte.

Stand:

Eine staatliche Förderung für das Leasing von E-Autos: Dieser Vorschlag stand bereits im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Zuletzt hatte außerdem die SPD-Fraktion eine Kombination aus Kaufprämie und Social Leasing ins Gespräch gebracht. So soll es – geht es nach den Sozialdemokraten – von 2026 bis 2029 eine Prämie von mindestens 3000 Euro für batterieelektrische Neu- und Gebrauchtfahrzeuge unter 45.000 Euro (Nettolistenpreis) geben, die in gleicher Höhe von Herstellern oder Händlern ergänzt wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })