zum Hauptinhalt
Ein Volkswagen-Logo leuchtet am frühen Morgen am VW-Kraftwerk.

© dpa/Moritz Frankenberg

Tagesspiegel Plus

Krise der deutschen Autoindustrie: Nicht immer ist der Standort schuld

Die deutsche Autoindustrie klagt regelmäßig über schlechte Rahmenbedingungen in Deutschland. Analysen von Investoren und Volkswirten widersprechen.

Stand:

Wen man auch fragt bei den deutschen Autoherstellern, die Belastungen am Wirtschaftsstandort Deutschland sind irgendwann immer ein Thema. Energie, Löhne und Gehälter, Sozialabgaben, Bürokratie – der Kostendruck steige unaufhörlich und untergrabe die Wettbewerbsfähigkeit der Konzerne im globalen Konkurrenzkampf, so lautet die Klage.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })