
© AFP/Silas Stein
Sportwagenbauer in der Krise: Gewinn von Porsche bricht um 30 Prozent ein
Wegen hoher Kosten und des starken Absatzrückgangs in China erleidet der Autobauer einen Gewinneinbruch. Das Dax-Unternehmen hatte bereits angekündigt, 1900 Stellen zu streichen.
Stand:
Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche hat 2024 einen Gewinneinbruch erlitten. Das Konzernergebnis fiel im Jahresvergleich um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro, wie das Dax-Unternehmen in Stuttgart mitteilte.
Als Gründe für den Gewinnrückgang nannte Porsche hohe Kosten und den starken Absatzrückgang in China im vergangenen Jahr. Das operative Ergebnis sank den Angaben zufolge um 22,6 Prozent auf 5,64 Milliarden Euro.
Das Ergebnis je Aktie schrumpfte noch stärker um gut 30 Prozent auf 3,95 Euro je Vorzugsaktie. Dennoch soll die Dividende nicht gekürzt werden - der Hauptversammlung werden wie im Vorjahr 2,31 Euro je stimmrechtsloser Vorzugsaktie vorgeschlagen. Pro Stammaktie sind es erneut 2,30 Euro. Analysten hatten mit einer niedrigeren Dividende gerechnet.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Umsatzrendite auf Konzernebene sackte im vergangenen Jahr, wie schon im vergangenen Monat angekündigt, um rund vier Prozentpunkte auf 14,1 Prozent ab.
Porsche bekräftigte, dass die Gewinnspanne in diesem Jahr wegen des harten Wettbewerbs in China und der herausfordernden Marktlage insgesamt weiter schrumpfen wird auf zehn bis zwölf Prozent. Mögliche US-Importzölle sind dabei noch nicht berücksichtigt.
Porsche steckt viel Geld in neue Verbrennermodelle, da der Umschwung zu Elektroautos langsamer geht als erwartet. Das Kostenniveau bleibe hoch, der Absatz sinke. Das Unternehmen hat angekündigt, 1900 Stellen zu streichen.
„Die umfangreiche Reskalierung des Unternehmens sowie die Investitionen werden das Ergebnis des Geschäftsjahres 2025 belasten“, sagte der neue Finanzvorstand Jochen Breckner. Eine Rendite von 20 Prozent bleibe langfristig die Ambition, mittelfristig strebe Porsche eine Spanne von 15 bis 17 Prozent an. (dpa, Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: