zum Hauptinhalt
Dax-Kurve in Frankfurt.

© REUTERS/JOACHIM HERRMANN

Nach Trumps Zollpause: Dax schießt um 8 Prozent nach oben – auch Börsen in Asien und den USA legen zu

Die Anleger reagieren auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche Länder auszusetzen. Auch die Aktie von Trumps Firma legt um mehr als 20 Prozent zu.

Stand:

Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsbeginn deutlich um 8,24 Prozent auf 21.291,15 Punkte gestiegen. Die Anleger reagierten damit auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle für zahlreiche Länder auszusetzen.

Die Aussetzung bestimmter US-Zölle hat auch die Anleger in Asien euphorisch gestimmt. In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index am Donnerstag um 8,7 Prozent auf 34.446 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix gewann acht Prozent auf 2537 Zähler. Der koreanische Kospi-Index kletterte um gut sechs Prozent. „Die Anleger sind wieder eingestiegen und wünschten wohl, sie hätten die Aktien in der gestrigen Sitzung nicht verkauft“, konstatierte Seiichi Suzuki, Chefanalyst beim Tokai Tokyo Intelligence Laboratory. 

Die überraschende Zollpause von Donald Trump hatte schon am Mittwochabend die US-Börsen nach tagelanger Talfahrt nach oben katapultiert. Der Dow Jones Industrial machte die Kursverluste der vergangenen drei Handelstage innerhalb von Minuten wett und schloss mit einem Plus von 7,87 Prozent bei 40.608,45 Punkten. 

Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Ende um 9,52 Prozent auf 5.456,90 Zähler aufwärts. Der von den großen Technologieaktien dominierte Nasdaq 100 gewann gar 12,02 Prozent auf 19.145,06 Punkte.

Trump selbst sagte zur Begründung für das Umschwenken, die „Leute“ seien etwas unruhig und „ein bisschen ängstlich“ geworden. Wenige Stunden vor seiner Ankündigung, die den Aktienmarkt nach oben schnellen ließ, schrieb Trump bei seiner Online-Plattform Truth Social, jetzt sei eine großartige Zeit, zu kaufen. Er unterschrieb den Post mit seinen Initialen DJT. Das ist auch das Börsenkürzel des Trump-Medienunternehmens, das Truth Social betreibt. Die Aktie von Trump Media & Technology beendete den Tag mit einem Plus von 21,67 Prozent. (Reuters, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })