zum Hauptinhalt
Unvermeidbarer Müll muss auch in Zukunft verbrannt werden, heißt es.

© picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Nächste Kritik am Heizungsgesetz: Abwärme aus Müllverbrennung soll zur „erneuerbaren Energie“ zählen

Mit dem Gebäudeenergiegesetz soll Abwärme aus Müllverbrennungsanlagen als erneuerbar eingestuft werden. Recyclingbranche und Naturschützer sind verärgert.

Stand:

Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht vor, Abwärme aus Müllverbrennungsanlagen als „erneuerbar“ einzustufen. Das kann rechnerisch zwar dabei helfen, auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung voranzukommen. Doch unter Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist es nach Einschätzung von Naturschützern und Recyclingbranche „eine Katastrophe“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })