
© dpa / Julian Stratenschulte/dpa
Tagesspiegel Plus
Suche nach dem Eigenheim: Wie sich der Immobilienmarkt in der Corona-Zeit verändert hat
Insgesamt kann auch die Pandemie den Markt nicht bremsen. Doch Studien zeigen Nachfrage-Verschiebungen – und deuten Preisrückgänge an.
Von
- Friederike Marx
- Reinhart Bünger
Stand:
Ob Häuschen im Grünen oder Eigentumswohnung – der Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland setzt sich trotz der Corona-Krise ungebremst fort. Käufer von Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern mussten nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes vom Montag im Krisenjahr 2020 im Schnitt 7,4 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. Teurer wurde es nicht nur in Großstädten, sondern auch auf dem Land.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true