zum Hauptinhalt
Das Logo von Temu auf einem Mobiltelefon mit der Website im Hintergrund.

© AFP/Nicolas Tucat

Tagesspiegel Plus

Onlinehändler Temu, Shein & Co.: EU plant Gebühr auf Schnäppchen-Päckchen aus China

Onlinehändler überschwemmen Europa mit Billigprodukten aus China. Die EU will die Waren nun mit einer Gebühr belegen. In einem noch geheimen Papier erhöt die EU-Kommission auch den Druck auf die Mitgliedsländer.

Von
  • Olga Scheer
  • Jakob Hanke Vela

Stand:

Wer bei Onlinehändlern wie Temu, Shein, Amazon oder Aliexpress Billigprodukte oder Fast Fashion aus China bestellt, wird künftig mehr zahlen müssen – wenn die EU-Regierungen einem Vorschlag aus Brüssel zustimmen. Die EU-Kommission will eine Gebühr auf Päckchen von Onlinehändlern einführen, um die enorme Flut an zum Teil gefälschten und unsicheren Waren künftig besser kontrollieren zu können.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })