zum Hauptinhalt
Die Deutschen haben in den vergangenen vier Jahren deutlich weniger konsumiert.

© picture alliance/dpa/Christian Charisius

Tagesspiegel Plus

Pandemie, Ukrainekrieg und Nahostkonflikt: Krisen kosten deutsche Volkswirtschaft 545 Milliarden Euro

Durch die Dauerkrise sind in Deutschland viel Konsum und Investitionen ausgeblieben. Neue Wachstumszahlen zeigen, dass die Flaute noch nicht vorbei ist.

Stand:

Eine Krise folgte zuletzt auf die nächste. Erst Coronapandemie, dann Krieg in der Ukraine und anschließendes Energie-Chaos, zuletzt eskalierter Nahostkonflikt. Deutschland hat das besonders getroffen. Viele Bürgerinnen und Bürger konnten sich weniger leisten und legten aus Sorge mehr Geld zurück, Unternehmen sparten bei Investitionen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })