zum Hauptinhalt
Wie sollte eine Pflichtversicherung aussehen, damit bei Überschwemmungen wie hier im Ahrtal nicht die Allgemeinheit unversicherte Hausbesitzer entschädigen muss?

© dpa/Boris Roessler

Tagesspiegel Plus

Pflichtversicherung gegen Hochwasser: Regierung definiert Rahmen: Am Ende doch freiwillig?

Wie eine Pflichtversicherung aussehen könnte, sodass nicht weiterhin die Allgemeinheit unversicherte Hausbesitzer entschädigen muss.

Stand:

Die Bundesregierung hat Eckpunkte einer möglichen Pflicht zur Absicherung gegen Schäden durch Naturkatastrophen an privaten Wohngebäuden vorgelegt. Ihr Bericht „an die Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zur Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden“ ist bislang nicht veröffentlicht worden, liegt Tagesspiegel Background aber vor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })