zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Puma: Weiter Sprung

Trotz Konsumflaute steigerte der Sportartikelhersteller in diesem Jahr seinen Umsatz und peilt einen der höchsten Gewinne der Unternehmensgeschichte an. Damit wächst Puma deutlich stärker als die großen Konkurrenten Nike und Adidas.

Stand:

Trotz Konsumflaute steigerte der Sportartikelhersteller in diesem Jahr seinen Umsatz und peilt einen der höchsten Gewinne der Unternehmensgeschichte an. Damit wächst Puma deutlich stärker als die großen Konkurrenten Nike und Adidas. Der Aktienkurs von Puma hat sich 2002 glatt verdoppelt. PumaChef Jochen Zeitz fährt jetzt die Ernte für seinen Strategiewechsel ein, den er bereits Mitte der 90er Jahre eingeleitet hat. Aus einem als langweilig geltenden Anbieter funktionaler Sportbekleidung machte Zeitz ein modernes Sportmodeunternehmen. Sogar Popdiva Madonna trägt die Klamotten mit dem springenden Raubtier. Das Hollywood-Model Christie Turlington und die Designerin Jil Sander haben eigene Modelle für Puma entwickelt. Das kommt an: Die Turnschuhe, Sporttaschen und T-Shirts von Puma sind besonders bei Jugendlichen begehrt. Im kommenden Jahr will Zeitz mit weiteren eigenen Shops den Vertrieb stärken und den Umsatz wieder deutlich steigern. msh

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })