zum Hauptinhalt
Der chinesische Online-Modehändler Shein vermarktet günstige Massenware. Kürzlich hat das Unternehmen einen Pop-up-Store in Berlin eröffnet.

© imago/Rüdiger Wölk

Tagesspiegel Plus

Shein und Temu: Das rasche Wachstum der chinesischen Shopping-Apps alarmiert die Politik

Onlinehändler wie Shein und Temu stürmen die Download-Charts – auch in Deutschland. In den USA gibt es schwere Vorwürfe gegen die Betreiber.

Von

Stand:

Wer wissen will, was ein Lockangebot ist, findet bei zwei Anbietern gerade besonders eindrucksvolle Beispiele. Der Onlinehändler Temu lockt seine Kunden etwa mit der Videospiel-Konsole Nintendo Switch für 7,99 Dollar plus Gratislieferung. Beim Modehändler Shein gibt es Sommerkleider bereits ab 8,99 Dollar oder Hochzeitskleider – für die andere unter Umständen tausend Dollar zahlen – für 23 Dollar im Angebot.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })