zum Hauptinhalt
In Zukunft wird man sich die Kosten für den Makler teilen werden.

© imago/photothek/ThomasTrutschel

Tagesspiegel Plus

Sinken jetzt die Kaufnebenkosten?: Das Ende des 7,14-Prozent-Diktats der Makler

Seit dem 23. Dezember muss der Käufer einer Immobilie den Makler nicht mehr komplett zahlen. Die Provisionen könnten dadurch sinken.

Stand:

Eine Wohnungssuche kostet Nerven. Wer sich das ersparen möchte, kann einen Makler damit beauftragen, die passende Bleibe zu finden. Bisher musste derjenige, den den Makler beauftragt hat, ihn auch bezahlen. Doch ab dem 23. Dezember ändert sich das.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })