zum Hauptinhalt
Collage eines Mannes mit einem Stapel Münzen in den Händen. 

© stock.adobe.com/SvetaZi

Tagesspiegel Plus

Tipps für erfolgreiche Sparer: Warum die Inflation das Tagesgeld noch attraktiver macht

Die Zinsen auf täglich verfügbare Sparkonten sinken. Doch das muss Sparer nicht stören, wenn sie auf drei Tipps von Experten achten. Es gibt jedenfalls noch interessante Anlagestrategien.

Stand:

Noch im Dezember existierte eine ganze Reihe von Angeboten, die zwischen vier und fünf Prozent Zinsen aufs Tagesgeld versprachen. Mittlerweile gibt es nur noch ein täglich verfügbares Sparkonto, das mit 4,2 Prozent Zinsen mit den früheren Offerten mithalten kann, wie die Tagesgeld-Übersicht des Handelsblatts zeigt. Die übrigen Angebote versprechen maximal 3,75 Prozent.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })