zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Standard & Poor’s treibt Anleger ins Gold

Frankfurt am Main - Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA hat Gold- Investmentprodukten außergewöhnlich hohe Zuflüsse beschert. Die Exchange Traded Commodities (ETCs) von ETF Securities, die den Goldpreis abbilden und Barren des Edelmetalls in den Portfolios halten, verzeichneten in der vergangenen Woche den zweithöchsten wöchentlichen Zufluss aller Zeiten, wie Zahlen von ETF Securities am Mittwoch zeigten.

Frankfurt am Main - Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA hat Gold- Investmentprodukten außergewöhnlich hohe Zuflüsse beschert. Die Exchange Traded Commodities (ETCs) von ETF Securities, die den Goldpreis abbilden und Barren des Edelmetalls in den Portfolios halten, verzeichneten in der vergangenen Woche den zweithöchsten wöchentlichen Zufluss aller Zeiten, wie Zahlen von ETF Securities am Mittwoch zeigten. Demnach investierten Anleger in den Gold Bullion Securities, den ETFS Physical Gold, den ETFS Physical Swiss Gold und den ETFS Physical Asian Gold weltweit insgesamt 383 Millionen Dollar (rund 265 Millionen Euro). „Dies zeigt, wie sehr Investoren Gold als sicheren Hafen und Ersatzwährung in der gegenwärtigen Marktsituation schätzen“, sagte Nigel Longley, der das deutsche Geschäft von ETF Securities leitet. Den bislang höchsten Zufluss hatten die Gold-ETCs von ETF Securities in der Woche vom 9. bis 15. Mai verzeichnet. Damals hatten Anleger weltweit 528 Millionen Dollar investiert. rtr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false