zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Start am 14. Februar

Auch für die 63 000 Metaller in Berlin und Brandenburg will die IG Metall fünf Prozent mehr Lohn. „Gerade in Ostdeutschland wird ausgezeichnet gearbeitet, und die Beschäftigten haben deshalb Anspruch auf eine anständige Tariferhöhung“, sagt der hiesige IG-Metall-Chef Olivier Höbel .

Auch für die 63 000 Metaller in Berlin und Brandenburg will die IG Metall fünf Prozent mehr Lohn. „Gerade in Ostdeutschland wird ausgezeichnet gearbeitet, und die Beschäftigten haben deshalb Anspruch auf eine anständige Tariferhöhung“, sagt der hiesige IG-Metall-Chef Olivier Höbel . Arbeitgebervertreter Hartmann Kleiner hält die Forderung dagegen für „völlig illusionär“. Seiner Ansicht nach müsse der Produktivitätszuwachs von 1,2 Prozent Orientierungsgröße für den Tarif sein. alf

-

Zur Startseite