zum Hauptinhalt

Wirtschaft: STEUERN

Die Freizeitparks fühlen sich benachteiligt. Sie müssen nämlich auf ihre Tickets die volle Mehrwertsteuer von 19 Prozent erheben, die Zoos können ihre Eintrittskarten dagegen steuerfrei verkaufen.

Stand:

Die Freizeitparks fühlen sich benachteiligt. Sie müssen nämlich auf ihre Tickets die volle Mehrwertsteuer von 19 Prozent erheben, die Zoos können ihre Eintrittskarten dagegen steuerfrei verkaufen. Freizeit- und Erlebnisparks halten das für einen Wettbewerbsnachteil. Doch viele Zoodirektoren sehen das anders. „Wer investiert, fährt mit der Regelung schlechter, weil der Zoo im Gegenzug die ihm in Rechnung gestellte Steuer nicht abziehen kann“, kritisiert Klaus-Michael Machens, Direktor des Zoos in Hannover. Unterm Strich sei das sogar nachteilig. hej

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })