zum Hauptinhalt
Recht haben und Recht bekommen, sind oft zwei Paar Schuhe. Viele Verbraucher verzichten auf die Rechtsdurchsetzung, weil es für sie um kleine Beträge geht - in der Summe kommt aber oft einiges zusammen.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Streit um Sammelklagen: Warum deutsche Verbraucher auf ihr Recht warten müssen

Bankgebühren, Dieselgate: Eine EU-Richtlinie erleichtert Massenprozesse. Doch es gibt Streit in der Bundesregierung. Die Frist für die Umsetzung ist geplatzt.

Stand:

Wie es aussehen kann, wenn viele Davids einen Goliath in die Knie zwingen, hat Deutschlands größter Autohersteller Volkswagen erlebt. Gut drei Jahre ist es her, dass sich der VW-Konzern wegen der Abgasmanipulationen bei Dieselmodellen vor dem Oberlandesgericht Braunschweig verantworten musste.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })