zum Hauptinhalt
Hochspannungsmasten und Leitungen

© IMAGO/Wolfilser/imago

Tagesspiegel Plus

Stromverbrauch steigt weniger stark als erwartet: Kosten der Energiewende könnten um 240 Milliarden Euro sinken

Der Stromverbrauch steigt langsamer als prognostiziert. Daher muss auch weniger in Netzausbau und Produktion investiert werden, analysiert McKinsey. Haushalte und Firmen dürften profitieren.

Stand:

Deutschland muss in den kommenden Jahren deutlich weniger in Stromnetze und erneuerbare Energien investieren, als die Pläne der Politik vorsehen. Allein für den Ausbau der Stromübertragungsnetze sind 110 Milliarden Euro weniger nötig, bei Windenergie und Photovoltaik sind es 130 Milliarden Euro weniger. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse „Zukunftspfad Stromnachfrage“ des Beratungsunternehmens McKinsey, die dem Handelsblatt vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })