zum Hauptinhalt
Adriana Kugler, Vorstandsmitglied der Notenbank

© AFP/SAUL LOEB

Update

Trump ist „sehr glücklich“ : Von Biden ernanntes Fed-Vorstandsmitglied tritt zurück

Der US-Präsident fordert von der Notenbank Fed seit Monaten eine Leitzinssenkung und kritisiert deren Chef. Nun tritt ein Vorstandsmitglied zurück. Trump könnte den Posten mit einem Gefolgsmann besetzen.

Stand:

Mit der Neubesetzung eines Vorstandspostens in der US-Notenbank bekommt Präsident Donald Trump die Chance, deren künftigen Kurs in seinem Sinne zu beeinflussen. Von einer Absetzung des Fed-Chefs Jerome Powell habe er bislang zwar wegen drohender Marktturbulenzen abgesehen, sagte Trump in einem Interview.

Über den überraschend angekündigten Rücktritt von Vorstandsmitglied Adriana Kugler äußerte er sich vor Journalisten aber „sehr glücklich“, weil nun ein Platz im Zentralbankrat frei werde. Das Gremium legt den wichtigen Leitzins fest, der indirekt das Wirtschaftswachstum fördern kann.

Trump fordert seit langem vehement, den Zinssatz deutlich zu senken, damit auch die Kreditkosten sinken und Konsum und Investitionen angeregt werden. Wird die US-Wirtschaft damit angekurbelt, färbt dies in der Regel auch positiv auf die Zustimmungswerte des Präsidenten ab. Allerdings setzt die Fed angesichts bestehender Inflationsrisiken infolge der radikalen Zollpolitik Trumps auf eine umsichtige Geldpolitik und zögert mit Zinssenkungen.

Dass es bislang nicht zu der von ihm erhofften Zinssenkung kam, kreidet Trump Powell persönlich an.

Der unerwartete Rücktritt Kuglers zum 8. August, der am Freitagnachmittag (Ortszeit) bekannt wurde, ist in dieser Hinsicht eine Chance für ihn. Denn der Präsident nominiert die – vom Senat zu bestätigenden – Vorstandsmitglieder, die wiederum den Großteil des mächtigen Zentralbankrats ausmachen. Über die Auswahl treuer Gefolgsleute kann der Chef im Weißen Haus also indirekt Einfluss nehmen.

Turnusmäßig wäre Kuglers Amtszeit erst im Januar 2026 abgelaufen. Kugler nannte in der Fed-Erklärung keinen Grund für ihren vorzeitigen Rücktritt. Sie war 2023 von dem früheren Präsidenten Joe Biden ernannt worden, ihre Amtszeit sollte im Januar enden. Sie will als Professorin zur Georgetown-Universität in Washington zurückkehren.

Die Fed hatte am Mittwoch entschieden, den Zinssatz das fünfte Mal in Folge in der Spanne zwischen 4,25 und 4,5 Prozent zu belassen. Trump hatte dagegen einen Schnitt um drei Prozentpunkte verlangt und dies mit günstigeren Immobilienkrediten begründet. Er stellte damit erneut die Unabhängigkeit der Notenbank infrage.

Beim dem Entscheid des Zentralbankrats am Mittwoch fiel indes auf, dass – anders als zuvor – nicht mehr alle Mitglieder eine Beibehaltung des Leitzinses in der Spanne zwischen 4,25 und 4,5 Prozent befürworteten.

Zwei von elf anwesenden Vertretern – Michelle Bowman und Christopher Waller – plädierten für eine Senkung. Waller wird politische Nähe zu Trump nachgesagt, und er wird neben Finanzminister Scott Bessent als möglicher Nachfolger Powells gehandelt. 

Abweichende Stimmen gibt es im Zentralbankrat nur selten. Denkbar scheint, dass beim nächsten Entscheid weitere Mitglieder unter dem Druck des US-Präsidenten auf dessen Linie einschwenken könnten. Die Gegenstimmen würden „NUR NOCH STÄRKER WERDEN“, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Kugler hatte mit der Mehrheit für die Beibehaltung des Leitzinses gestimmt, zwei von Trump ernannte Vorstandsmitglieder sprachen sich dagegen für eine Senkung aus. Der Präsident bescheinigte der Fed danach „starke Meinungsverschiedenheiten“, die „nur noch stärker“ würden.

Fed-Chef Jerome Powell warnte den Präsidenten bei der Sitzung davor, mit dem Versprechen niedriger Zinssätze und billiger Kredite „Wahlen zu beeinflussen“. Trump überzieht Powell seit Monaten mit Schmähungen. Er nannte ihn einen „Trottel“, „Schwachkopf“ und „Loser“. Powell will seine bis Mai laufende Amtszeit nach bisherigen Angaben vollenden. (AFP, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })