zum Hauptinhalt
Ein Fleischersatzprodukt.

© imago images/imagebroker / Imago/Jürgen Pfeiffer

Veggie-Burger, Tofuwurst, Seitanmortadella: Produktion von Fleischersatz steigt in Deutschland weiter an

Es geht um die Wurst - aber nicht nur. In Deutschland werden immer mehr sogenannte Fleischersatzprodukte hergestellt. Auf den tatsächlichen Fleischkonsum scheint das aber nur geringe Auswirkungen zu haben.

Stand:

Rund 1,5 Kilogramm Fleischersatzprodukte wurden rein rechnerisch pro Kopf im Jahr 2024 in Deutschland hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, wuchs die Produktion von vegetarischen oder veganen Fleischalternativen im vergangenen Jahr weiter - „wenn auch weniger dynamisch als noch in den Jahren zuvor“.

Den Angaben zufolge wurden im Jahr 2024 in der Bundesrepublik 126.500 Tonnen Fleischersatzprodukte produziert; das waren 4 Prozent mehr als 2023 mit 121.600 Tonnen. Der Wert dieser Produkte stieg mit 647,1 Millionen Euro im Jahr 2024 um 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr (583,2 Millionen Euro), wie es weiter hieß.

Fleisch gefragter als Fleischersatz

Im Fünf-Jahresvergleich habe sich die Produktion mehr als verdoppelt: 2019 seien 60.400 Tonnen Fleischersatzprodukte produziert worden.

Die Herstellung von Fleisch und Fleischererzeugnissen ging laut Statistik im vergangenen Jahr zwar um 1,1 Prozent im Vergleich zu 2023 zurück, übersteigt aber weiterhin die Herstellung von Fleischalternativen um ein Vielfaches. 2024 wurden demnach Fleisch und Fleischerzeugnisse im Wert von gut 44,3 Milliarden Euro in Deutschland produziert. (KNA)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })