zum Hauptinhalt
Dieter Schwarz, Lidl-Chef

© Promo/Uncredited

Vermögen von knapp 44 Milliarden Euro: Lidl-Gründer Schwarz ist laut „Manager Magazin“ wieder reichster Deutscher

Laut „Manager Magazin“ ist der 85-jährige Gründer der Supermärkte Lidl und Kaufland, Dieter Schwarz, wieder der reichste Deutsche. Sein Vermögen wird auf knapp 44 Milliarden Euro geschätzt.

Stand:

Der Gründer der Supermärkte Lidl und Kaufland, Dieter Schwarz, ist wieder der reichste Deutsche. Der 85-Jährige löste mit einem geschätzten Vermögen von 43,7 Milliarden Euro die BMW-Erben Susanne Klatten und Stefan Quandt an der Spitze der am Dienstag veröffentlichten Liste der 500 reichsten Deutschen des „Manager Magazins“ ab.

Die beiden Geschwister sind Großaktionäre des Autokonzerns BMW, dessen Börsenwert zuletzt zurückgegangen war. Im Jahr 2022 war Schwarz schon einmal an die Spitze der Liste gerückt und hatte damals ebenfalls die BMW-Erben verdrängt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auf Platz drei der Liste des Magazins rangiert wie schon im Vorjahr die Familie Merck, der die Mehrheit an dem gleichnamigen Pharma- und Chemiekonzern gehört. Insgesamt gibt es demnach derzeit 249 Milliardäre in Deutschland, 23 mehr als im vergangenen Jahr und so viele wie noch nie, seit das Magazin 2001 mit der Liste begonnen hatte. Unter den Top Ten sind auch nach wie vor die Familien Albrecht und Heister, die hinter Aldi Süd und Aldi Nord stehen.

Für die Liste recherchiert das Magazin unter anderem in Archiven und Registern sowie bei Vermögensverwaltern, Anwälten und Bankern. Demnach wuchs das Buchvermögen der Top 500 seit dem vergangenen Jahr um 53 Milliarden Euro auf gut 1,1 Billionen Euro. Das sei in absoluten Zahlen ein „neuer Rekord“. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })