zum Hauptinhalt
Austrian tycoon Rene Benko arrives for insolvency proceedings of the bankrupt Austrian real-estate giant Signa on April 24, 2024 in Innsbruck, Austria. Signa -- which owns the Chrysler building in New York -- initiated insolvency proceedings in November 2023, marking the spectacular downfall of its founder, self-made Austrian tycoon Rene Benko. (Photo by Johann GRODER / various sources / AFP) / Austria OUT

© AFP/Johann Groder

Vollständige Ausstattung unterm Hammer: Insolvenzverwalter versteigert Einrichtung von Benko-Villa am Gardasee

Design-Möbel, Küchengeräte, angebrochene Luxus-Kosmetik: Alles, was Signa-Gründer René Benko in der Villa Ansaldi am Gardasee zurückließ, wird versteigert. Die Auktion ist auch für Privatleute offen.

Stand:

Der Insolvenzverwalter des zahlungsunfähigen Signa-Konzerns verkauft Mobiliar und Einrichtung der Villa Ansaldi am Gardasee an den Meistbietenden. Das Inventar der Villa im italienischen Sirmione werde versteigert, erklärte das Auktionshaus Aurena am Dienstag. Die Liegenschaft sei von dem Konzern angemietet worden; Signa-Gründer René Benko diente die Villa Medienberichten zufolge auch als Wohnsitz.

„Gegenstand der Auktion ist die vollständige Ausstattung der vierstöckigen Villa sowie der dazugehörigen Außenanlage sowie der Nebenobjekte am Grundstück“, erklärte der Insolvenzverwalter weiter. Etwa verfügten die „Küchenbereiche“ über eine „professionelle Gastronomieausstattung“. Zu erstehen gebe es auch „Sammlerobjekte aus dem Sport- und Automobilbereich“ oder „Wein- und Spirituosenbestände“.

Online sind mehr als 1700 Posten gelistet. Darunter etwa die komplette Videoüberwachungsanlage des Anwesens mit einem Startpreis von 3800 Euro oder die Einbausauna, deren Auktion bei 2800 Euro startet. Aber auch eine Design-Kloschüssel in Leder-Optik mit einem Startpreis von 240 Euro oder ein Papierkorb aus Leder von Joop, der mit 20 Euro an den Start geht, sind zu haben.

Die Versteigerung steht laut Auktionshaus Unternehmen und Privatpersonen offen. Wer teilnehmen möchte, kann sich auf der Website des Auktionshauses dafür registrieren und dort auch gleich Gebote abgeben. Am 5. Juli können die Exponate nach vorheriger Anmeldung in der Villa Ansaldi besichtigt werden, am 14. Juli erfolgen die Zuschläge.

Benko war im Januar in Innsbruck festgenommen worden und ist seitdem in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft begründete dies mit einem „dringenden Tatverdacht“ bei mehreren Straftaten, wie Steuervergehen, Konkursdelikten und Betrug. Die Signa Holding hatte Ende 2023 Insolvenz angemeldet.

Der Österreicher hatte mit dem Kauf von Immobilien ein Millionen-Vermögen angehäuft. Neben der Warenhauskette Galeria gehörten auch das Luxuskaufhaus KaDeWe in Berlin und das berühmte Chrysler Building in New York zur Signa Holding. Dem rasanten Aufstieg folgte ein ebenso steiler Abstieg: Hohe Baukosten, steigende Kreditzinsen und hausgemachte Probleme brachten das Unternehmen in Schieflage. Es meldete Ende November 2023 Insolvenz an, im März 2024 stellte Benko Antrag auf Privatinsolvenz. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })