zum Hauptinhalt
Strom soll für alle Verbraucher günstiger werden, die ihren Verbrauch flexibel an die Verfügbarkeit von Wind- und Solarstrom anpassen können.

© dpa/Henning Kaiser

Tagesspiegel Plus

Vorschlag zu flexiblem Stromverbrauch: Wirtschaftsvertreter reden ein zukunftsfähiges Konzept kaputt

Unternehmen sollen künftig ihren Stromverbrauch an die Verfügbarkeit von Wind- und Solarstrom anpassen. Der Streit darüber zeigt, wie absurd politische Debatten sein können.

Catiana  Krapp
Ein Kommentar von Catiana Krapp

Stand:

Ein Streit über einen aktuellen Behördenvorschlag zu Deutschlands künftigem Stromverbrauch zeigt die ganze Absurdität politischer Debatten. Worum geht es? Die Bundesnetzagentur hat in einem Eckpunktepapier angekündigt, dass das Anreizsystem zum Stromverbrauch in Deutschland verändert werden soll. Der Hintergrund des Vorschlags ist einfach zu erklären.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })