zum Hauptinhalt
Mitarbeiterin in der Metallverarbeitung: In der Industrie haben es Bewerber derzeit schwerer.

© Fotolia/Ehrenberg-Bilder

Tagesspiegel Plus

Warum der Stellenmarkt gerade kippt: Weniger Jobs vor allem in Industrie und Baugewerbe

Wegen des Fachkräftemangels hatten es Bewerber zuletzt leicht. Das ändert sich. Nur wenige Firmen wollen neu einstellen, zeigt eine Umfrage des Handelsblatts. Wo dennoch gesucht wird.

Von

Stand:

Die großen Unternehmen in Deutschland werden bei Neueinstellungen vorsichtiger. In einer Handelsblatt-Umfrage unter den 40 Dax-Konzernen und 20 großen Familienunternehmen fielen die Prognosen zu geplanten Einstellungen sehr zurückhaltend aus. Nur drei Unternehmen gaben an, dass sie in diesem Jahr mehr Beschäftigte neu einstellen wollen als 2024 – nämlich Siemens Energy, Rheinmetall und Vonovia.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })