
© DigitalVision/Getty Images
  Tagesspiegel Plus   
Wieder mehr Neugründungen: Stiftungen als Nothelfer in Krisenzeiten
Die Zahl der Stiftungen steigt bundesweit. Ob mentale Gesundheit oder Frieden in Europa: Die wohltätigen Zwecke sind oft ein Spiegelbild aktueller Probleme.
 Von  Veronika Csizi  
Stand:
Trotz aller Krisen blüht der Stiftungsgedanke. Ob Inflation, Ukrainekrieg, Bankenstress oder Rezessionsgefahr: Immer wieder finden sich Stifter und Gelder, um Gutes zu tun. 863 Stiftungen gingen 2021 neu an den Start, damit waren es bundesweit 24.650 Stiftungen – 3,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch im vergangenen Jahr schwächte sich das Stiftertum kaum ab, heißt es beim Bundesverband der Stiftungen.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true