zum Hauptinhalt
Auch Obst und Gemüse sollen nach dem Wunsch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) günstiger werden: Ökonomen halten seinen Vorschlag zu einer Mehrwertsteuersenkung allerdings für nicht zielführend.

© picture alliance/dpa/Sven Hoppe

Tagesspiegel Plus

„Zwei Personen sparen acht Euro im Monat“: Was für und was gegen Scholzʼ Mehrwertsteuer-Vorschlag spricht

Olaf Scholz will die Mehrwertsteuer für Lebensmittel auf fünf Prozent senken. Ökonomen fürchten mehrheitlich Mitnahmeeffekte durch Wohlhabende. Was bringt der Vorschlag?

Stand:

Bei Millionen Menschen in Deutschland dürfte der Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz Erwartungen geweckt haben. Der SPD-Politiker hat sich am Dienstagabend dafür ausgesprochen, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken. „Das würde ganz vielen, die wenig Geld verdienen, helfen. Und es wäre für den Bundeshaushalt keine übermäßige Belastung“, sagte er in den ARD-„Tagesthemen“. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })