zum Hauptinhalt
Fit bis ins hohe Alter? Manche Mittel dürften uns zumindest länger gesund halten, sagt Venki Ramakrishnan.

© Getty Images/Cecilie_Arcurs

Tagesspiegel Plus

150 Jahre leben – und länger?: Fit bis ins hohe Alter dank dieser drei Methoden

Können Anti-Aging-Präparate wirklich die menschliche Lebensspanne verlängern? Der Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan erklärt, wie sie wirken und wann handfeste Forschungsergebnisse zu erwarten sind.

Stand:

Herr Ramakrishnan, Sie sind 72. Gäbe es eine Pille, die den Alterungsprozess vollkommen stoppt, würden Sie sie schlucken?
Darüber müsste ich nachdenken. Ein Teil von mir sagt, dass das Leben sich erneuern, man Platz für neue Generationen schaffen sollte. Hätte ich eine unendliche Anzahl von Jahren zu leben, was würde ich damit anfangen? Ein Aspekt, der dem Leben Sinn verleiht, ist dessen Endlichkeit: Wir wissen, dass wir nur eine begrenzte Zeit haben, und das motiviert uns, Dinge zu tun, die wir wirklich wollen. Aber es weiß wohl niemand wirklich, wie er auf ein solches Angebot reagieren würde. Einfacher wäre es, wenn Sie mir zehn zusätzliche gesunde Lebensjahre anbieten würden.

Die würden Sie sofort nehmen?
Wahrscheinlich, denn im Grunde nehme ich schon zwei solcher Pillen: meine Blutdruckmedikamente und Statine für bessere Cholesterinwerte. Und wenn ich eine Vorstufe von Diabetes bekäme, könnte ich auch ein Antidiabetikum nehmen, das wäre dann die dritte Art eines solchen Medikaments.

Sie haben 2009 den Nobelpreis dafür bekommen, einen fundamentalen Prozess des Lebens aufzuklären – die Produktion von Proteinen in Zellen. Nun haben Sie ein Buch über das Altern geschrieben. Das ist nicht wirklich Ihr Fachgebiet.
Nein, aber es ist nicht sehr weit von meinem entfernt. Wie der Körper Proteine herstellt und diesen Prozess reguliert, ist einer der Schlüsselfaktoren beim Altern. Das gibt mir eine einzigartige Perspektive, weil ich nah genug dran bin, mir ein eigenes Urteil zu bilden und mit den relevanten Forschern zu sprechen. Es bedeutet auch, dass ich kein finanzielles Interesse habe und kein persönliches wissenschaftliches Dogma verteidigen möchte. Ich kann unvoreingenommen an die Sache herangehen und einfach sagen, was ich denke.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })