
© imago/ITAR-TASS/Yuri Smityuk
Tagesspiegel Plus
200 Jahre krebsfrei: Warum Wale eine Schatztruhe für die Medizin sind
Wale werden steinalt, bestehen aus Millionen Zellen – und müssten genau deshalb anfällig für Krebs sein. Sind sie aber nicht. Wie machen sie das und können die Erkenntnisse auch uns Menschen helfen?
Von Caroline Ring
Stand:
Es braucht nur zwei Voraussetzungen, um Krebs zu befördern: viele Zellen und ein hohes Alter. Beides erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass im Laufe des Lebens irgendwo im Körper Mutationen entstehen, die letztlich Krebs auslösen. So weit die Theorie.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true