
© imago images/Shotshop
Tagesspiegel Plus
2030 fast 700.000 Kinder weniger in den Kitas: Die Rettung für das überlastete Bildungssystem?
Kitas, Grundschulen, Gymnasien – überall mangelt es an Lehr- und Fachkräften, Ausstattung, Platz. Wird der dramatische Geburtenschwund bald all die Probleme lösen?
Stand:
Es ist ein Geburtenschwund, der die Demografen überrascht – und die Bildungspolitik dazu. 2024 kamen in Deutschland rund 121.000 Kinder weniger zur Welt als noch drei Jahre zuvor. Folgen der Corona-Pandemie? Auswirkungen der Wirtschaftskrise? Des gesamtgesellschaftlichen Pessimismus?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true