
© Andreas Klaer
Alarmierender UN-Bericht zum Klima: Die nächsten fünf Jahre sind für das 1,5-Grad-Ziel entscheidend
Ein neuer Bericht zeigt, dass die globale Temperatur in den nächsten fünf Jahren wahrscheinlich vorübergehend um 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau steigen wird. Doch warum?
Stand:
Die globale Temperatur dürfte in den nächsten fünf Jahren vorübergehend die Marke von 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau überschreiten. Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens ein Jahr zwischen 2024 und 2028 diese Marke erreicht, liegt bei 80 Prozent, wie jetzt Forschende der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) berichten.
Diese kurzfristige Erwärmung bedeutet jedoch nicht, dass das langfristige Ziel des Pariser Abkommens, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, dauerhaft verfehlt wird, da sich das Abkommen auf eine langfristige Erwärmung über zwei Jahrzehnte bezieht.
Die WMO betont, dass die Erde die 1,5-Grad-Marke vorübergehend häufiger überschreiten werde, was jedoch nicht bedeutet, dass das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens dauerhaft verloren geht. Um die schlimmsten Auswirkungen zu vermeiden und die im Pariser Abkommen festgelegten Ziele zu erreichen, seien umfassende und sofortige Klimaschutzmaßnahmen erforderlich, heißt es in dem Bericht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true