zum Hauptinhalt
Alkohol Abnehmspritze

© Gestaltung: Tagesspiegel/Schneider | Getty Images, freepik (3)

Tagesspiegel Plus

Alkohol-Abstinent durch die Abnehmspritze?: „Solche Effektstärken sehen wir sonst nie“

Eine neue Studie zeigt: Menschen, die Semaglutid spritzen, greifen seltener zu Bier und Wein – und rauchen auch noch weniger. Doch was passiert dabei eigentlich im Gehirn?

Stand:

Feierabend, ein kühles Bier und dann wohlige Entspannung – der Drink am Abend ist ein millionenfach eingeübtes Ritual. Nicht selten aber entsteht daraus eine zerstörerische Abhängigkeit.

Ansätze, vom Alkohol wegzukommen, gibt es etliche. Auch einige Medikamente zählen dazu, die aber selten genutzt werden. Nun gibt es wohl einen potenten Wirkstoff gegen Alkoholsucht, den bereits viele Menschen bereitwillig anwenden: Semaglutid, das bislang als Ozempic gegen Diabetes oder als Wegovy gegen Übergewicht gespritzt wird.

Semaglutid scheint das Verlangen nach Alkohol zu reduzieren. Das legten bereits etliche Beobachtungen nahe, nun wurde erstmals ein kontrolliertes Experiment durchgeführt. Die Arbeit wurde im Fachjournal „JAMA Psychiatry“ veröffentlicht.

Das ist ein eindrucksvoller Effekt – deutlich größer als bei anderen Wirkstoffen, die derzeit gegen Alkoholabhängigkeit erprobt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })