zum Hauptinhalt
Gänse fliegen vor den Kühltürmen des Kernkraftwerks Doel, Kernkraftwerk im Hafen von Antwerpen, Flandern, Belgien.

© Imago/Imagebroker/Alimdi/Arterra/Philippe Clément

Tagesspiegel Plus

„Alle Informationen liegen bereits vor“: Könnte man deutsche Atomkraftwerke reaktivieren?

Wegen der hohen Energiepreise wird in der Politik über eine Renaissance der Kernkraft diskutiert. Experten halten einen breiten gesellschaftlichen Konsens dazu für unabdingbar.

Stand:

Im April gingen die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz. Damit war der deutsche Atomausstieg vollzogen. Doch angesichts hoher Energiepreise und CO₂-Emissionen werden nun Forderungen lauter, die zuletzt abgeschalteten Kraftwerke wieder hochzufahren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })