
© Unsplash/Annie Spratt
Tagesspiegel Plus
Allein auf dem Pausenhof: Was, wenn mein Kind keinen Freund findet?
Schon Sechsjährige verstehen genau, was es heißt, sich ausgeschlossen zu fühlen. Entwicklungspsychologin Jeanine Grütter erklärt, woran Eltern erkennen, ob ihr Kind betroffen ist – und was der Fehler beim organisierten Spielnachmittag ist.
Von Miray Caliskan
Stand:
Die Einschulung ist ein paar Wochen her. Vielleicht machen sich manche Eltern Sorgen, dass ihr Kind noch keinen Freund gefunden hat, niemanden, mit dem es die neuen Glitzerstifte ausprobiert oder in der Pause Fangen spielt. Frau Grütter, wie wichtig sind Freundschaften in der Grundschule überhaupt?
Sehr wichtig. Freundschaften sind so etwas wie ein Trainingsfeld fürs Leben. Anfangs geht es vor allem ums gemeinsame Spielen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true