
© imago images/Science Photo Library
Tagesspiegel Plus
Alternativen zu Antibiotika: Zufallsprinzip umgeht Resistenzen von Bakterien
Gegen einen Krankenhauskeim setzten Berliner Forschende eine Mixtur aus etwa einer Million unterschiedlichen Molekülen ein. Das überforderte die Keime, zumindest in der Petrischale.
Von Martin Ballaschk
Stand:
Werden Bakterien mithilfe eines Antibiotikums bekämpft, überleben manchmal einzelne Zellen, die ihm widerstehen: Bei der nächsten Infektion wirkt das Medikament nicht mehr, die Keime haben sich „angepasst“. Diese Evolution der Erreger wird in den letzten Jahren zu einer immer größeren Bedrohung für die Gesundheitsversorgung, fünf Millionen Menschen fallen jährlich resistenten Mikroben zum Opfer.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true