
© stock.adobe.com
  Tagesspiegel Plus   
Im Tierversuch übertragbar: Alzheimer könnte nach Gewebespenden entstehen
Fehlgefaltete Proteine kennzeichnen die Alzheimer-Krankheit. Tierversuche deuten darauf, dass sie nicht nur im Hirn entstehen und auch aus anderen Körpern übertragen werden können.
Stand:
Menschen, die Blut, Gewebe, Organe oder Stammzellen spenden, sollten auf die Alzheimer-Krankheit untersucht werden, empfehlen Forschende. Das Team hat in Versuchen mit gentechnisch veränderten Mäusen festgestellt, dass eine familiäre Form der Krankheit bei der Transplantation von Knochenmark übertragen werden kann.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true