zum Hauptinhalt
Auch die „Automated Transfer Vehicle“ der ESA verglühten beim Wiedereintritt in die Atmosphäre.

© ESA/D. Ducros

Tagesspiegel Plus

Angriff auf die Ozonschicht: Wie sehr schaden Satelliten dem UV-Schutzschild?

Zigtausende Satelliten werden derzeit in den Orbit geschickt. Mehr als je zuvor. Aber was passiert, wenn diese irgendwann in der Atmosphäre verglühen? Kann das die Ozonschicht langfristig zerstören? 

Stand:

„Satelliten zerstören die Ozonschicht“ – diese Meldung machte im Juni die Runde. Sie berief sich auf eine neue US-Studie von Forschern um den Raumfahrtingenieur José Pedro Ferreira von der University of Southern California. Diese hatten untersucht, wie es sich auswirken wird, wenn die zahlreichen Satelliten, die aktuell ins All geschossen werden, nach Ende ihrer Dienstzeit wie geplant in der Atmosphäre verglühen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })