zum Hauptinhalt
Vibrionen kommen laut ECDC zunehmend in der Ostsee, Teilen der Nordsee sowie in Mündungsgebieten vor. 

© IMAGO/Dominika Zarzycka

Tagesspiegel Plus

Sie könnten den Sommerurlaub ruinieren: Vibrionen breiten sich an Europas Küsten aus – was jetzt zu beachten ist

Im warmen und salzarmen Wasser gedeihen sie besonders gut – und können Menschen ernsthaft krank machen. Wo die winzigen Erreger bereits vorkommen und wie man sich vor ihnen schützt.

Stand:

Sie sind kleiner als ein Staubkorn, aber haben das Potenzial, den ganzen Sommerurlaub zu ruinieren: Vibrionen besiedeln zunehmend europäische Küsten. Die Mikroben fühlen sich dort wohl, wo Süß- und Salzwasser aufeinandertreffen, das Wasser dadurch weniger salzhaltig und warm ist. Dann beginnen sie sich rasant zu vermehren. In Europa gelten sie als seltene Gesundheitsgefahr – bisher.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })