zum Hauptinhalt
Das Mikrobiom des Menschen umfasst zwischen 30 und 40 Billionen Bakterien, die meisten davon leben im Darm.

© Getty Images/Digital Vision

Tagesspiegel Plus

Bakterien im Darm: „Der Stuhltransfer kann sehr erfolgreich sein“

Die Erforschung des Mikrobioms und seiner Bedeutung für diverse Krankheiten ist aktuell eines der spannendsten Wissenschaftsfelder überhaupt. Infektiologin Maria Vehreschild über klinische Anwendungen.

Stand:

Um Mikroorganismen, die den menschlichen Körper besiedeln, das Mikrobiom, gibt es aktuell einen regelrechten Hype. Kaum eine Erkrankung wird nicht in irgendeinen Zusammenhang mit der Mikroben-Gemeinschaft gebracht. Bei all der Begeisterung zum Thema sind jedoch allerhand Fehlinformationen im Umlauf, die sich hartnäckig halten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })