
© dpa/Jens Wolf
Tagesspiegel Plus
Berlin auf der Karte für Atommüll-Endlager: Wie wahrscheinlich ist das Szenario?
Auch Hauptstadtbezirke werden als sichere Ruhestätte für nuklearen Abfall in Betracht gezogen. Was für und gegen den Standort spricht, erklärt Endlager-Experte Michael Kühn.
Von Malte Neumann
Stand:
Egal wo – Hauptsache nicht vor meiner Haustür. Das dürften die meisten denken, wenn es um die Suche nach einem geeigneten Ort für die Endlagerung von Atommüll geht. Was viele überraschte: Zu den 54 Prozent der Fläche Deutschlands, die laut der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) infrage kommt, zählt auch die Erde unter dem Berliner Stadtrand. Das bestätigte erst kürzlich Bundesumweltministerin Steffi Lemke gegenüber dem Tagesspiegel.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true