
© Carl Friedrich Classen, Rudolf Virchow, 1888
Tagesspiegel Plus
Berliner Botaniker in der Ägyptologie: Wie ein Naturwissenschaftler ein Fach umkrempelte
Er sammelte uralte Pflanzen und wies die Steinzeit in Ägypten nach: Zum 100. Todestag von Georg Schweinfurth zeigt das Ägyptische Museum, welchen Einfluss der Berliner Botaniker hatte.
Stand:
„Er kritisierte scharf die Ägyptologen, die bei ihren Grabungen nur auf Texte und Inschriften aus waren und alles andere wegwarfen“, erzählt Kurator Robert Kuhn über den Afrika-Forscher, Botaniker und Sammler. Zu seinem 100. Todestag zeigt das Ägyptische Museum Berlin, wie Georg Schweinfurth (1836-1925) die Arbeit in der Ägyptenforschung revolutionierte. Der Naturwissenschaftler war bekannt als neugierig und akribisch – ja, schon pedantisch – und an allem interessiert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true