
© Getty Images/iStockphoto
Berliner Wissenschaft sucht Kapital: Was brauchen Forschende, um Ideen an den Markt zu bringen?
Berlin will das Wissen aus den Hochschulen anzapfen, um mehr Start-ups hervorzubringen. Vor allem im Bereich High-Tech und Schlüsselinnovationen. Die Hochschulen bündeln dafür ihre Kräfte. Aber reicht das?
Stand:
Die Start-up-Welt ist voller Metaphern, die für Neulinge erklärungsbedürftig klingen. „Unite“ solle das „Start-up-Ökosystem“ in Berlin-Brandenburg verstärken: So wird der Verein zur Gründungs- und Wirtschaftsförderung beworben, zu dem sich die großen Unis der Region, einige Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen jetzt zusammengeschlossen haben. Ihr Ziel ist, um im Bild zu bleiben, dass die an den Hochschulen keimenden Ideen mit genug Geldregen und Nährstoffen beziehungsweise Infrastruktur versorgt werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true