
© imago/Hohlfeld
Tagesspiegel Plus
Berlinern fehlt es laut Studie stark an Tageslicht: Ist winterliche Griesgrämigkeit Naturgesetz?
Licht, Schlaf und Wohlbefinden hängen eng zusammen. An Berlinern wurden besonders schlechte Tageslichtwerte gemessen. Das sagt ein Psychiater und Schlafforscher dazu.
Von Martin Ballaschk
Stand:
Ein freundlich lächelndes Gesicht in der S-Bahn oder auf der Straße – das hat in der Hauptstadt eigentlich Seltenheitswert. Im Frühjahr hellen sich die Gesichter plötzlich auf. „Im Mai kann selbst der Berliner freundlich ‚Guten Tag!‘ sagen“, scherzt Dieter Kunz. „Im Februar, März macht er das nicht: Da steckt Biologie dahinter.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true