zum Hauptinhalt
Chatbots generieren Texte – und erfinden manchmal unsinnige Dinge.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Beschwerde gegen OpenAI: ChatGPT soll nicht mehr lügen

Chatbots erfinden manchmal einfach Dinge – auch Details über lebende Menschen. Dagegen formiert sich jetzt Widerstand von Datenschützern.

Stand:

Jede beliebige Frage kann ChatGPT beantworten, wie von Geisterhand erscheinen Sätze auf dem Bildschirm. Das wirkt, als ob dahinter ein vernunftbegabtes Wesen stecken müsste – bis man die KI dabei ertappt, dass sie vollkommenen Blödsinn von sich gibt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })